Willkommen bei der Brüder der Schlei-Loge
Aktuelles Gästeprogramm
News
Besuch aus Norwegen zur Erteilung des 2. Grads
Ehrenkette für den Norweger Tom Johansen und Gradenerhebung für Bruder Alshaer
FT Preetz gewinnt das 3. Inklusionsturnier des VfR in Schleswig
Die "Die Brüder der Schlei"-Loge unterstützt die Veranstaltung zusammen mit "Odd Fellows helfen" mit 2.500 Euro.
Loge kann auch Karneval - selbst in Schleswig-Holstein
Für alle, die sich trotz Winter und grippaler Effekte auf den Weg zum Logenhaus machten, gab es in der Nachloge unserer letzten Hallensitzung einen "Nach-Karneval".
Weitere Neuaufnahme in Schleswig
Die Brüder der Schlei-Loge Schleswig haben Mitte Januar 2025 einen weiteren Bruder aufgenommen und den Grad der Treue verliehen
Odd Fellows in Schleswig spenden 10.000 Euro
Die Odd Fellows der Brüder der Schlei-Loge und Gottorpia-Loge haben dieses Jahr 10.000 Euro für ganz unterschiedliche Vereine und Projekte zur Verfügung gestellt.
Ehrung für Fritz Kröger und Weihnachtsfeier
Eigentlich hätte die Ehrung unseres Bruders Fritz Kröger für langjährige Verdienste bereits im Herbst erfolgen sollen. Da aber gesundheitliche Gründe unseres ältesten Mitglieds dagegen sprachen und eine Teilnahme auch nicht zur Weihnachtsfeier möglich war, machten sich Obermeister Helmut Hasse und Großmeister Roland Krumpholz auf den Weg, ihn anlässlich seines 89. Geburtstages zu Hause aufzusuchen.
Menschenrechte stehen im Vordergrund
Zu einer offenen Festloge hatten die Brüder der Schlei-Loge Schleswig eingeladen, um gemeinsam mit der Odd Fellows-Schwestern, den Rebekkas der Gottorpia-Loge, den Tag der Menschenrechte durch eine Festlogen-Veranstaltung zu würdigen.
Gradenerhebung in Schleswig mit internationaler Besetzung
"Was sind das denn alles für Brüder, so viele?"
Wir Odd Fellows haben uns zusammengeschlossen, um das tolerante Zusammenleben der Menschen zu fördern. Nach unserer Auffassung kann jeder einzelne dazu betragen. Daher steht die Arbeit an uns selbst im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir glauben, dass sich dies in einer Loge verwirklichen lässt.
Deshalb sind wir eine Gemeinschaft von Männern, die in Freundschaft und Toleranz miteinander umgehen. Wir wollen uns umeinander kümmern und mit Rat und Tat helfen. Nationalität, Konfession oder gesellschaftliche Stellung spielt dabei keine Rolle. Wir führen regelmäßig Sitzungen (14-tägig, donnerstags) durch.
Im vertrauten Freundeskreis finden wir den notwendigen und wohltuenden Ausgleich zum hektischen Alltag. Wir sprechen und diskutieren über Themen aus allen Lebensbereichen, für die man im Alltag sonst wenig Gelegenheit findet. Unser Gedankenaustausch ist offen und von gegenseitiger Achtung geprägt. Wir schätzen die Geselligkeit und schließen auch unsere Familienangehörigen mit ein.
Wir setzen uns, soweit es unsere Möglichkeiten erlauben, für Notleidende und Hilfsbedürftige ein. Wir helfen vor allem dort, wo Menschen unverschuldet in Not geraten sind.
Damals wie heute sind Odd Fellow-Logen zeitnahe Vereinigungen zur Pflege menschlicher Werte wie Freundschaft, Nächstenliebe und Toleranz. Wir empfinden dies als eine Bereicherung unseres persönlichen Lebens.
Es gibt Odd Fellows Logen in vielen deutschen Städten und in vielen Ländern. Dort erfährt man überall freundliche Aufnahme und Hilfe.
Unsere Tätigkeit und Ziele interessiert Sie? Sie haben noch weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns doch bitte an unter unserer Kontaktseite.