28 Brüder waren anwesend, als das Treuejuwel durch Großmeister Dieter Nikisch verliehen wurde. Die Festrede hielt Obermeister und BGM Manfred Bangert. Ihn ihr wurden seine Verdienste gelobt. Bruder Richard Tritschler ist einer der aktivsten Odd Fellows im Land und nicht nur vor 30 oder 40 Jahren sondern auch heute noch. Seine zweite Amtszeit als Obermeister endete im Dezember 2018 und seit dem ist er der korrespondierende Schriftfuehrer.
Er hat unserem Orden, unserer Bavaria-Loge wahrlich gedient - und tut es ja immer noch, ohne jegliche Eitelkeit oder Starallüren. Obwohl ihm diese durchaus zustehen würden, als langjährigem und mehrmaligem Obermeister, als Großmeister, und was der Ämter nicht alle waren, die er immer mit größter Disziplin und Menschlichkeit ausgeübt hat und ausübt.
Niemand hält den Kontakt mit gebrechlichen oder weit entfernten Brüdern so wie er. Niemand hat die Gebote, die Kranken zu besuchen und den Bedrängten zu helfen, so verinnerlicht wie er. Ohne ihn und sein beharrliches Wirken würde es die Bavaria-Loge vielleicht gar nicht mehr geben. Was er seit 50 Jahren für die Bavaria-Loge und den Deutschen Odd Fellow- Orden leistest, ist einfach außergewöhnlich. Dafür und für seine vorgelebte echte Brüderlichkeit sind wir Dir von Herzen dankbar.
Er wurde mit 32 Jahren am 26. April 1969 feierlich in die Bavaria-Loge eingeführt. Er wurde in die Ämter des Schriftführers, Schatzmeisters und 6 Jahre als Obermeister gewählt. Die Aufnahme in das August Weiss Lager erfolgte 1995. Im August Weiss-Lager hatte er die Ämter des Schriftführers und des Hohen Priesters. Er war Abgeordneter der Großloge von 2006 bis 2009. In der BGL Süddeutschland wurde er 2009 für sechs Jahre zum Grossmeister gewählt.
Am 13. Juni 2009 erhält er den „Degree of Wisdom“ der GLE in der Festsitzung der Grand Lodge of Europe in Frankfurt. Für seine Verdienste als Großmeister wurde er 2015 mit dem „Odd Fellow-Merit“ ausgezeichnet.