Do 13.01. |
Arbeitsloge
Carsten
|
|
Do 20.01. |
Zwischenloge |
|
Fr 28.01. | G |
Jahresbeginnfeier
Feuerzangenbowle -Gäste herzlich willkommen- (die Hallensitzung vom 27.01. entfällt) Essen: Werner |
Do 03.02. |
Arbeitsloge Hallensitzung im 2. Grad -Grad der Bruderliebe- Gradenerhöhung Br. Garlich
Essen: Ottmar |
|
Do 10.02. |
Zwischenloge Freies Treffen evtl. Skatrunde |
|
Do 17.02. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Willy |
|
Fr 18.02. | G |
Veranstaltungsreihe Stuhlpaten «restorchester» Klänge zwischen Chanson und Folk, zwischen Tango, Tex-Mex und Wüstengitarre
Der Name "restorchester" ist mehrfach zu verstehen. Zum einen passt er sehr gut, da alle Lieder auf dem Album mit "Rest-Instrumenten" aufgenommen wurden. Ein altes Glockenspiel, ein Pappkoffer als Schlagzeug, ein Waschbrett. Jens macht seit 30 Jahren Musik und bezeichnet sich lachend als "übriggebliebener Rest". Bildlich lässt sich eine Theaterbühne malen, auf der zwei übriggebliebene Musiker sitzen: Der Rest vom Orchester. Das Wort spielt mit dem Gegensatz vom "Orchester", das groß und edel klingt und dem "Rest", der eher klein, abgeblättert und verschrammt ist. Diese Atmosphäre lässt sich auch in den Liedern wiederfinden: Die Texte sind tragikomisch und ironisch. Sie lassen einen ins Grübeln verfallen und verbreiten eine nostalgische Atmosphäre.
Das Projekt "restorchester" dreht sich immer um die Lieder des Debutalbums "auf der Durchreise". Die Musikrichtung des Projektes lässt sich schwer in Worte fassen. Es geht in Richtung Chanson/Folk aufgrund der akustischen Elemente, die warm auf den Zuschauer wirken und dem Erzählen von Geschichten. Außerdem finden sich lateinamerikanische bzw. Tango Elemente in den Liedern wieder. Ein Kontrast im Hintergrund ist die E-Gitarre, von Jens schmunzelnd als "Spaghetti-Western-Gitarre" bezeichnet. Ein direktes Zielpublikum gibt es eigentlich nicht. Es wurde zunächst gedacht, dass Leute Anfang 40 oder älter die Musik gerne mögen, da sie eine gewisse Lebenserfahrung mitbringen, die auch in den Texten behandelt wird. Doch die Erfahrung zeigt, auch jüngere Leute, wie Studenten mögen die Musik gerne. Ein Musikerlebnis der besoneren Art, wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
|
Do 24.02. | Zwischenloge | |
Do 03.03. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Gerold |
|
So 06.03. | G |
Veranstaltungsreihe Stuhlpaten «Jazz und Rassismus» Ein Vortrag im Rahmen der Swing-Lok Reihe Der Historiker Heiko Pannbacker aus Hannover referiert zu den Anfängen des Jazz. Musikalische Begleitung durch Swing du Noord aus den Niederlanden. Swing Du Nord Swing du Nord spielt Swingmusik aus den 40er und 50er Jahren, die an das berühmte Quintett von Django Reinhardt und Stephane Grappelli erinnert, dem angesagten Club de France. Bei der Besetzung von Violine, Klarinette, Gitarre und Bass und der Vorliebe für osteuropäische Musik verwundert es nicht, dass das Quintett auch Exkursionen in diese Stilrichtungen zulässt. Kurzum, eine Mischung aus aufregend heißem Clubjazz, melancholischen Melodien und feurigen Csardases machen eine Swing du Nord-Performance zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Band: Willem Wolthuis (Violine), Wim de Bos (Klarinette),Don Hofstee (Gitarren), Wim Sleeboom (Gitarre und Gesang) Hans Lass (Kontrabass) |
Do 10.03. |
Zwischenloge Arbeitsdienst gemäß Pinnwand vom 16.02.2022 |
|
Do 17.03. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Volker |
|
Do 24.03. |
Zwischenloge Arbeitsdienst gemäß Pinnwand vom 16.02.2022 |
|
Do 31.03. |
Arbeitsloge Hallensitzung |
|
Do 07.04. |
Arbeitsloge Hallensitzung |
|
Do 14.04. | Zwischenloge | |
Do 21.04. |
Arbeitsloge Hallensitzung |
|
Do 28.04. | Zwischenloge | |
Do 05.05. |
Arbeitsloge Hallensitzung Vorstellung eines Fördervereins für die Gemeinnützigkeit. Anschließend Beschlussfassung, ob die Gründung vorangetrieben werden soll oder nicht. |
|
Mo 09.05. |
Besuch der "Drie Schakels Loge" in Groningen Es fahren Gerold, Ralf und Willi
|
|
Do 12.05. | G |
„Martin Krebs - Gedächtnis-Spargelessen“
Programm: Beginn: 19.00 Uhr Wir kochen gemeinsam mit Gästen Gemeinsames Spargel und Kartoffelschälen Verkostung der gekochten Speisen
Gästeinformation mit Fragen zur Mitgliedschaft |
Di 17.05. |
Besuch der "Lloyd-Loge" in Bremen 2 Jubilare 50 Jahre Mitgliedschaft Br. Sennig, Br. De Graaf Es fahren Michael, Ralf, Karl-Heinz, Willi und Gerold |
|
Mi 18.05. |
Mittwoch, 18.Mai sind die Logen-Räume nicht verfügbar. Vermietet an Fa. Henken- Eigentümerversammlung ab 17 Uhr |
|
Do 19.05. |
Arbeitsloge Hallensitzung 2. Nomination und Beamtenratswahlen
|
|
Do 26.05. |
Zwischenloge Himmelfahrt ( Vatertag) |
|
Do 02.06. |
Arbeitsloge Hallensitzung Kugelung für 2 neue Brüder
Garlich |
|
Do 09.06. |
Zwischenloge Besprechung der Satzung zur Gründung eines Fördervereins |
|
Do 16.06. |
Arbeitsloge Hallensitzung Beamteneinsetzung Jan-Edo |
|
Sa 18.06. | G P |
Sommerfest der BGL Niedersachsen/ Bremen
|
Do 23.06. | Zwischenloge | |
Do 30.06. | Beamtenratsitzung | |
Do 07.07. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Adrian |
|
Do 14.07. | Zwischenloge | |
Do 21.07. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Reinhard |
|
Do 28.07. | Zwischenloge | |
Do 04.08. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Ralf |
|
Do 11.08. |
Zwischenloge Vorbereitung Altstadtfest |
|
Fr 12.08.
bis So 14.08. |
Altstadtfest
|
|
Do 18.08. |
Arbeitsloge Hallensitzung
Carsten |
|
Do 25.08. | Zwischenloge | |
Do 01.09. | Hallensitzung (ausgefallen) | |
Do 08.09. |
Hallensitzung (nachgeholt vom 01.09.22)
Hans-Dieter
|
|
Do 15.09. |
Hallensitzung
Reinhold
|
|
Do 22.09. |
Zwischenloge
|
|
Do 29.09. |
Zwischenloge
|
|
Do 06.10. |
Hallensitzung
Sven
|
|
Mi 12.10. |
Generalprobe und Vorbereitung Einführung
|
|
Do 13.10. |
Hallensitzung Einführung
|
|
Do 20.10. |
Zwischenloge
|
|
Do 27.10. |
Hallensitzung
Sebastian |
|
Do 03.11. |
Hallensitzung
Ottmar |
|
Do 10.11. |
Zwischenloge
|
|
Do 17.11. |
Hallensitzung Jahrestrauerloge
Michael |
|
Do 24.11. |
Zwischenloge
|
|
Do 01.12. |
Hallensitzung
Willy |
|
Do 08.12. |
Zwischenloge Weihnachtsfeier |
|
Do 15.12. |
Hallensitzung
Volker |
|
Fr 16.12. | G |
Benefizkonzert
|
Do 22.12. |
Zwischenloge
|
|
Sa 24.12. | G |
Heiligabend allein? Das muss nicht sein. Die Fresenia Loge lädt alleinstehende Frauen und Männer am 24. Dezember 2022 zu einem besinnlichen Weihnachtsfest mit Kaffee und Kuchen ein. Logenhaus der Odd Fellows Jever, Wittmunder Str. 2 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Um Anmeldungen zur besseren Planung wird freundlich gebeten. |
Do 29.12. |
Zwischenloge
|
Erläuterung: | G mit Gästen | ![]() |
P mit Partnern | ![]() |