Ein ehrendes Andenken bewahren....

| Widekind-Loge, Wolfenbüttel

Am Totensonntag besuchten 13 Brüder der Widekind-Loge auf dem Wolfenbütteler Friedhof die Gräber der dort beigesetzten Brüder. An den Gräbern wurden Gestecke mit dem Aufdruck "Widekind-Loge" niedergelegt.

Bei diesem zweistündigen Rundgang wurde auch an die Brüder gedacht, die nicht in Wolfenbüttel beigesetzt sind oder deren Gräber nicht mehr existieren. Zur Erinnerung erzählten einige Brüder viele Geschichten aus dem Logenleben: ernste, lustige, nachdenkliche, amüsante und zum Teil leise "hinter vorgehaltender Hand"....

Die Brüder hatten mit viel Interesse den Berichtenden zugehört und alle waren sich einig, wir haben unser Versprechen gehalten - 

Ein ehrendes Andenken bewahren....

Zurück
Friedhof-1__2_.jpg
Die Brüder stehen am Grab von Julius Staats. Er gehörte 1928 zu den Initiatoren, die wesentlich den Kauf eines eigenen Logenhauses betrieben. Nach Wiedereröffnung der Widekind-Loge war er 1948 Obermeister und hatte sich intensiv für die Rückgabe des Hauses durch das Land Niedersachsen an die Loge eingesetzt. Mit dem Julius- und Anna-Staats-Fonds verwirklichen wir sein Vermächtnis, das er der Loge hinterlassen hatte.
friedhof3.PNG