Aufgrund seines Alters war es ihm nicht mehr möglich wie in den zurückliegenden Jahren in seinen Partykeller einzuladen. Die Feier fand im Gesellschaftsraum unseres Logenhauses statt.
Nach einer ausführlichen Würdigung seiner Person, seiner Logenämter und vieler Ereignisse gab es Schweinshaxe mit Sauerkraut und Knödeln. Das war das Essen so recht nach seinem Geschmack.
In der Laudatio wurde insbesondere das Jahr 1984 erwähnt. Wir hatten im Logenhaus einen großen Wasserschaden und mussten das ganze Mobiliar aus dem Saal, der Halle und dem Gesellschaftsraum ausräumen. Wohin damit? Hans-Georg hatte wenige Wochen zuvor unter anderem eine Halle erworben, die genutzt werden konnte. Der Schaden wurde an einem Samstag festgestellt.
Im Laufe des Tages kamen viele Brüder und Schwestern zusammen, die bei dem „Umzug“ und der Reinigung der Stühle halfen. Spontan wurde am Abend ein zünftiger Grillabend mit reichlich „Getränken“ organisiert. Dieser Schaden am Haus führte in den folgenden Wochen und Monaten zu einem großen Zusammenhalt in der Loge. Wir alle wollten unser Haus in einem guten Zustand wieder beziehen, dazu wurden durch die Brüder auch „Bausteine“ gestiftet und viel Arbeit investiert. Wir profitieren noch heute von diesen Renovierungsarbeiten.
90. Geburtstag und 45 Jahre in der Widekind-Loge
|
Das alte Jahr hatten wir schon fast traditionell mit der Feuerzangenbowle und Heinz Rühmann abgeschlossen, da erreichte die Brüder eine Einladung. Hans Georg Selz lud die Brüder zu seinem 90. Geburtstag ein und freute sich gleichzeitig über 45 Jahre Mitgliedschaft in der Widekind-Loge.