Zum Inhalt springen

Geschichte der Rebekka-Loge Zur Kieler Förde

Schwestern der Rebekka-Loge „Hanseatic“ in Hamburg, die in Kiel und Umgebung ihr Zuhause hatten, waren die Initiatoren für eine eigene Loge in ihrer Schleswig-Holsteinischen Hauptstadt.

Gemeinsam trafen sie mit Geduld und Ausdauer alle Vorbereitungen, die zum Erreichen ihres großen Ziels erforderlich waren.

Am 6. Oktober 1973 war es dann soweit. Die Rebekka-Loge „Zur Kieler Förde“ konnte als erste Frauenloge in Schleswig-Holstein gegründet werden.

Sie wurde feierlich eingesetzt von dem damaligen Großmeister Kurt Grobe.

Im Logenhaus am Dreiecksplatz 9 in Kiel, zentral gelegen, tagen die Schwestern neben zwei Bruderlogen seit 1975. Inzwischen werden gelegentliche Veranstaltungen gemeinsam durchgeführt, das beinhaltet eine gute Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen.

Im Oktober 2023 wurde das 50-jährige Bestehen dieser Loge im Kreis in- und ausländischer Ordensmitglieder mit einer festlichen Jubiläumssitzung würdig begangen.

Die Rebekka-Loge „Zur Kieler Förde“ hat neben den hervorragenden Kontakten zu allen deutschen Odd-Fellow-Schwester- und Bruderlogen bei der geographischen Lage auch gute Verbindungen nach Dänemark.

Unterstützt werden im lokalen Umfeld Vereine wie „Lotta e.V.“ mit einer jährlichen Spende.

Die Rebekka-Loge „Zur Kieler Förde“ ist eine moderne und weltoffene Frauenloge, die sich vielen wichtigen Lebensfragen der heutigen Zeit stellt. Das Gesellige und auch der Spaß sind genauso wichtig wie Herzlichkeit, Freundschaft und Vertrauen.

Gäste sind stets willkommen!