Willkommen bei der Brüder der Schlei-Loge
Aktuelles Gästeprogramm
News
Odd Fellows in Schleswig spenden 5.000 Euro an soziale Einrichtungen
5.000 Euro haben die Schwestern der Rebekka-Loge Gottorpia des Odd Fellow-Ordens an soziale Einrichtungen gespendet. Zusammen mit der Brüder der Schlei-Loge hatten Obermeisterin Wienke Löffler und Obermeister Helmut Hasse nicht nur die Brüder und Schwestern der Loge sowie schleswiger Ehrengäste zum Jahresempfang begrüßt.
Endlich wieder in Präsenz
Die 57. Ordentliche Sitzung der Großloge der Deutschen Odd Fellows (GLDOF) fand am 3. September 2022 in Göttingen statt. Die Delegierten und Abgeordneten der Logen der Odd Fellows freuten sich, nach den Coronaeinschränkungen endlich wieder persönlich der Einladung der Ordensleitung folgen zu können.
Ehrung und Anerkennung für Jan Sören Frydendahl-Seest
Bei der Festloge der Großloge der Deutschen Odd Fellows am Samstag, den 3. September, wurde Bruder Jan Sören Frydendahl-Seest für seine aktive Hilfe in und für die Ukraine-Hilfe geehrt.
Krieg in der Ukraine – Odd Fellows helfen
Wir unterstützen alle Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not und Elend gestürzt werden.
Hilfseinsatz an der ukrainischen Grenze
Jan-Søren Frydendahl Seest, Bruder der Bayerischen Friedensloge, hat nach dem Einmarsch russischer Truppen kurzentschlossen einen Hilfskonvoi von mehreren Fahrzeugen organisiert.
Stoppt den Krieg in der Ukraine - Stop the war in Ukraine
Wir sind mit den Menschen in der Ukraine und Russland, die Nein zum Krieg sagen.
We are with the people of Ukraine and Russia who are saying no to war.
Wir Odd Fellows haben uns zusammengeschlossen, um das tolerante Zusammenleben der Menschen zu fördern. Nach unserer Auffassung kann jeder einzelne dazu betragen. Daher steht die Arbeit an uns selbst im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir glauben, dass sich dies in einer Loge verwirklichen lässt.
Deshalb sind wir eine Gemeinschaft von Männern, die in Freundschaft und Toleranz miteinander umgehen. Wir wollen uns umeinander kümmern und mit Rat und Tat helfen. Nationalität, Konfession oder gesellschaftliche Stellung spielt dabei keine Rolle. Wir führen regelmäßig Sitzungen (14-tägig, donnerstags) durch.
Im vertrauten Freundeskreis finden wir den notwendigen und wohltuenden Ausgleich zum hektischen Alltag. Wir sprechen und diskutieren über Themen aus allen Lebensbereichen, für die man im Alltag sonst wenig Gelegenheit findet. Unser Gedankenaustausch ist offen und von gegenseitiger Achtung geprägt. Wir schätzen die Geselligkeit und schließen auch unsere Familienangehörigen mit ein.
Wir setzen uns, soweit es unsere Möglichkeiten erlauben, für Notleidende und Hilfsbedürftige ein. Wir helfen vor allem dort, wo Menschen unverschuldet in Not geraten sind.
Damals wie heute sind Odd Fellow-Logen zeitnahe Vereinigungen zur Pflege menschlicher Werte wie Freundschaft, Nächstenliebe und Toleranz. Wir empfinden dies als eine Bereicherung unseres persönlichen Lebens.
Es gibt Odd Fellows Logen in vielen deutschen Städten und in vielen Ländern. Dort erfährt man überall freundliche Aufnahme und Hilfe.
Unsere Tätigkeit und Ziele interessiert Sie? Sie haben noch weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns doch bitte an unter unserer Kontaktseite.