Willkommen bei der Roland-Loge

Aktuelles Gästeprogramm

News

IMG-20230513-WA0031.jpg

Treffen der Grand Lodge of Europe in Breslau

Erstellt von sh || GLDOF

Vom 12. bis 14. Mai 2023 traf sich die Grand Lodge of Europe (GLE) in Breslau zu ihrer diesjährigen Tagung.

Weiterlesen
Fahrradspende-1.jpg

Odd Fellows helfen - Fahrrad-Sammelaktion

| Roland-Loge, Hildesheim

Im August 2022 starteten die Odd Fellows aus Hildesheim eine Fahrrad-Sammelaktion. Es wurde ein Aufruf gestartet und es fanden sich zahlreiche...

Weiterlesen
Kleidersammlung-1-2022.jpg

Die Odd Fellows aus Hildesheim spenden für die Kleiderkammer „Guter Hirt“

| Roland-Loge, Hildesheim

Der Winter steht vor der Tür und warme Kleidung ist gefragt. Insbesondere bei den Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht. Die Hildesheimer...

Weiterlesen
Schuhkarton_112022.jpg

Weihnachten im Schuhkarton 2022

| Roland-Loge, Hildesheim

Hildesheimer Odd Fellows beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder beteiligen wir uns wieder an der Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton.

Weiterlesen
Fahrrad-Sammelaktion-2022-1.jpg

Fahrrad-Sammelaktion -Fahrräder für einen guten Zweck-

| Roland-Loge, Hildesheim

Unsere Fahrrad-Sammelaktion ging in die zweite Runde.

Weiterlesen
siegel_gldof_1200.png

Endlich wieder in Präsenz

| GLDOF

Die 57. Ordentliche Sitzung der Großloge der Deutschen Odd Fellows (GLDOF) fand am 3. September 2022 in Göttingen statt. Die Delegierten und...

Weiterlesen
220903_Ukrainedirekthilfe.jpg

Ehrung und Anerkennung für Jan Sören Frydendahl-Seest

| GLDOF

Bei der Festloge der Großloge der Deutschen Odd Fellows am Samstag, den 3. September, wurde Bruder Jan Sören Frydendahl-Seest für seine aktive Hilfe...

Weiterlesen
AdobeStock_187545875.jpeg

Fahrrad-Sammelaktion -25 Fahrräder für einen guten Zweck-

| Roland-Loge, Hildesheim

Fahrradaktion gestartet … Unterstützer gesucht….

Weiterlesen
Scheckuebergabe_Rolandloge-1-24062022.jpg

Odd Fellows Hildesheim unterstützen ukrainische Schüler

| Roland-Loge, Hildesheim

Der Förderverein der Grundschule Neuhof bekam eine Spende von 1000 Euro, um für ukrainische Schüler erforderliches Lernmaterial zu beschaffen.

Weiterlesen
Sommerfest1__3_.JPG

Treffen der BGL Niedersachsen/ Bremen in Wolfenbüttel

| Widekind-Loge, WolfenbüttelRoland-Loge, HildesheimRL Dorothea Schlözer, GöttingenRL Eva König, WolfenbüttelFresenia-Loge, JeverGauss-Weber-LogeLessing-Raabe-Loge, BraunschweigLloyd-Loge, Bremen

2.475 Euro – Spende für „friendship ukraine“

Weiterlesen

Wir sind Teil  des International Order of Odd Fellows (I.O.O.F.), einem in vielen Ländern aktiven humanitären, weltlichen Orden. Unsere Mitglieder setzen sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für ein friedliches und tolerantes Zusammenleben aller Völker ein.

Unsere Werte

Wir Odd Fellows streben das friedliche Zusammenleben aller Menschen an. Dieses wird durch die weltumspannende Kette zum Ausdruck gebracht. Die drei Kettenglieder sind zudem aber auch ein Symbol für die  Werte nach denen ein Odd Fellow sein privates und berufliches Handeln ausrichten sollte:   Freundschaft, (Nächsten-)Liebe und Wahrheit.   Werte, die in unserer heutigen, konsumorientierten Ellenbogengesellschaft bei vielen Menschen in Vergessenheit geraten sind. Wir Odd Fellows haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, durch stetige Arbeit an uns selbst und durch unser Handeln diese Werte zu bewahren und auch andere dafür zu begeistern. Odd Fellow zu sein ist eine stetige Aufgabe und zugleich eine Lebenseinstellung.

Unser Handeln

Das Herz in der offenen Hand symbolisiert die Geisteshaltung der Odd Fellows. Wir begegnen unseren Mitmenschen mit Hilfsbereitschaft, Offenheit, Respekt und Toleranz. Zudem sind wir zum wohltätigen Wirken verpflichtet. Im Alltag gibt es viele Situationen , wo man diese Geisteshaltung unter Beweis stellen kann. Jeder von uns kann die Welt durch sein Handeln jeden Tag ein klein wenig besser machen. 

"Große Gelegenheiten, anderen zu helfen, ergeben sich selten, kleine dagegen täglich."  
Paul Gerhardt

Unsere Traditionen

Die Wurzeln der Odd Fellows reichen zurück bis ins 18. Jahrhundert. In der Anfangszeit stand die finanzielle Unterstützung der Mitglieder und deren Familien bei Krankheit oder Tod im Vordergrund.  Später kam die Vermittlung von ethischen Grundsätzen und humanitären Wertvorstellungen hinzu. Die Logen-Mitglieder trafen sich zu diesem Zweck regelmäßig zu rituellen Sitzungen, die nach einem weltweit festgelegten Zeremoniell abliefen. Diese Traditionen werden bis heute fortgeführt.

Internationale Gemeinschaft

Die Odd Fellows sind eine internationale Gemeinschaft mit mehr als 5.000 Logen in 26 Ländern weltweit. Es gibt Logen für Männer und Logen für Frauen . Allein in Europa gibt es ca. 100.000 Mitglieder. Der Besuch von Logen im In- und Ausland eröffnet unseren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten internationale Kontakte zu knüpfen und freundschaftliche Beziehungen zu Odd Fellows  in  der ganzen Welt aufzubauen. Unsere internationale Vernetzung schafft zudem die Basis für unser Wirken im humanitären Bereich. Wir  setzen uns weltweit für bedürftige Menschen ein und unterstützen viele nationale und internationale Hilfsprojekte.

"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst." 
Albert Schweitzer

Möchten Sie mehr über uns erfahren? Ich freue mich über Ihren Kontakt und informiere Sie gerne.

Wolfgang Wuttke  
Telefon: 0151 275 95619
wolfgang.wuttkeroland-logede