Am Samstag, den 05.07.2025 war es wieder so weit: Die Hall of Fame 2025 wurde im Odd Fellow Haus in Berlin-Grunewald eröffnet. Die Concordia-Loge als Schirmherr und Kurator Ralph Kartelmeyer, zugleich Untermeister der Concordia-Loge, veranstalteten ein Sommerfest zur Eröffnung der Ausstellung von goldenen Schallplatten aus über 70 Jahren Musikgeschichte.
Die ca. 150 anwesenden und geladenen Gäste wurden um 17.00 Uhr mit einem Sektempfang im Odd Fellow Haus begrüßt. Um 17.30 Uhr eröffnete Obermeister Sascha Hohner die Veranstaltung und begrüßte alle Gäste.
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit des Ehrengastes, Wirtschaftssenatorin und stellvertretende Bürgermeisterin Franziska Giffey, die die Bedeutung des gesellschaftlichen Engagements der Loge würdigte und gemeinsam mit Ralph Kartelmeyer die Verleihung der goldenen CDs für den bewegenden Dokumentarfilm „Der Lebenswert“ an den Armutsbeauftragten Thomas de Vachroi vornahm.
Dieser Film, initiiert von Thomas de Vachroi und gedreht von Berlin24TV, erzählt die Geschichte eines Obdachlosen in Neukölln und leistet als Schulfilm einen wertvollen Beitrag im Kampf gegen Obdachlosigkeit und deren gesellschaftlichen Sichtbarkeit.
Ebenfalls anwesend war der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln Dr. Christian Nottmeier, sowie der Geschäftsführer des Diakoniewerks Simeon, Dr. Oliver Unglaube. Beide sind Hauptverantwortlich für die Tee- und Wärmestube Neukölln, die durch die Concordia-Loge Berlin seit mehreren Jahren finanziell und mit helfenden Händen unterstützt wird.
Im Haus konnten die Gäste die zahlreichen Exponate der Ausstellung bewundern. Goldene Schallplatten für Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Udo Lindenberg, Helene Fischer und vielen anderen Musikschaffenden, sowie für Soundtracks von „Star Wars“, „Harry Potter“, „Zurück in die Zukunft“ und vielen weiteren cineastischen Blockbustern konnten bestaunt werden. Untermeister Ralph Kartelmeyer wird in den Sommerferien nach Emden reisen und dort eine goldene Schallplatte an Otto Waalkes für über 50 Jahre Bühnenwerk verleihen.
Hinzu kamen viele originale Autogramme, Modelle von Lego zu den einzelnen Themenbereichen und originale Ausgaben der Musikzeitschrift „BRAVO“ aus den letzten 7 Dekaden. Zwei Höhepunkte waren die originalen silbernen Schallplatten von Michael Jackson, die den Weg von der Neverland Ranch ins Odd Fellow Haus gefunden haben und der besondere Themenbereich zur „R.M.S. Titanic“, der die, bei dem Untergang verstorbenen Odd Fellows besonders ehrte. Hier gab es zahlreiche Devotionalien, wie das originale Geschirr, die Menükarte und vieles mehr von der Titanic zu entdecken.
Im Garten des Odd Fellow Hauses konnten sich die Gäste bei Kuchen, Grillgut, Salaten oder an der Cocktailbar von unserem Concordia-Bartender Manu Wieser kennen lernen und austauschen.
Musikalisch wurde die Veranstaltung vom „Cookie Club Quartett“ mit Jazz und Swing Musik, dem „singenden Fliesenleger“ Felix Jäntsch und seiner Partnerin Esmeralda la Barbera mit Arien aus der „Zauberflöte“, sowie dem Violinisten Ofer Löwinger begleitet. Als besondere Überraschung gab auch der „singende Untermeister“ Ralph Kartelmeyer einige seiner Songs zum Besten.
Einen kleinen Eindruck der Veranstaltung vermittelt der Film, der durch die Firma „Gebrüder Biernath“ eigens produziert wurde.
Vielen Dank an alle Beteiligten, Unterstützer und Gäste, die dieses besondere Fest am Dianasee zu einem so gelungenen Ereignis gemacht haben!
Aufgrund des riesigen Erfolges der Hall of Fame haben der Schirmherr und der Kurator beschlossen die Hall of Fame 2026 über zwei Tage am 10. und 11. Juli 2026 zu feiern. Alle Odd Fellows sollten sich diesen Termin unbedingt vormerken!