Diese Spenden soll dem Erhalt des Bäder dienen und einkommensschwachen
Familien die Möglichkeit bieten, Kinder an der Schwimmausbildung teilnehmen zu
lassen. In den Herbst-und Wintermonaten haben diese Bäder keine Einnahmen, da die
Eintrittsgelder fehlen. Trotzdem sind Reparatur- und Erhaltungsmaßnahmen
erforderlich. Die unterstützten Bäder werden von Förder- bzw. Trägervereinen
unterhalten, die der Gemeinnützigkeit unterliegen. Bis auf den Schwimmmeister sind
in den Bädern die Vereinsmitglieder ehrenamtlich tätig.
Zunächst wurde das Freibad in Dettum unterstützt. Dieser Ort hat fast 1000
Einwohner, es ist daher beachtenswert, dass dieses Freibad durch einen Förderverein
getragen wird. Der Verein wurde 2004 gegründet, nachdem Bürger in Dettum
erfuhren, dass das Bad aus Kostengründen geschlossen werden sollte.
Hornburg hat ca. 6850 Einwohner, und kämpft Jahr um Jahr darum, das Freibad
wieder zu öffnen. In diesem Freibad war eine umfassende Sanierung nötig, die durch
umfangreiche Spenden und ehrenamtliches Engagement erfolgen konnte.
Brüder der Widekind-Loge übergaben mit Unterstützung durch "Odd Fellows helfen
e.V." an beide Fördervereine eine Spende in Höhe von jeweils 1.500 Euro
In beiden Ortschaften war die Freude groß. Die Spenden für kleine Freibäder, die von
Fördervereinen betrieben werden, soll auch mit Beginn der nächsten Saison und –
soweit erforderlich – auch in den Wintermonaten weitergeführt werden.
Widekind-Loge unterstützt kleine Freibäder
|
Die Widekind-Loge in Wolfenbüttel hat in diesem Jahr beschlossen, durch Spenden
kleine Freibäder im Landkreis Wolfenbüttel zu unterstützen und zu fördern.