Newsarchiv
Vier Berliner Logen der Odd Fellows spenden für die Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Da müssen wir doch helfen!
Spende für den Verein Freie Ukraine
Die täglichen Nachrichten und Bilder aus der Ukraine brachten uns Brüder der Lessing-Raabe-Loge sofort dazu, den hiesigen Verein Freie Ukraine Braunschweig e.V. finanziell mit 5.000 Euro zu unterstützen.
Krieg in der Ukraine – Odd Fellows helfen
Wir unterstützen alle Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not und Elend gestürzt werden.
Hilfseinsatz an der ukrainischen Grenze
Jan-Søren Frydendahl Seest, Bruder der Bayerischen Friedensloge, hat nach dem Einmarsch russischer Truppen kurzentschlossen einen Hilfskonvoi von mehreren Fahrzeugen organisiert.
Stoppt den Krieg in der Ukraine - Stop the war in Ukraine
Wir sind mit den Menschen in der Ukraine und Russland, die Nein zum Krieg sagen.
We are with the people of Ukraine and Russia who are saying no to war.
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. erhält einen Scheck über 3.300 EUR von der Templer-Loge Berlin
Nicht alle Kinder erfahren in ihren Familien genügend Schutz und Geborgenheit. Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. bietet für diese Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen familienähnliche Lebensgemeinschaften – sogenannte Familiengruppen in 19 Häusern.
Spende für Remenhof Braunschweig in Höhe von 1.100 Euro
Der gemeinnützige Remenhof-Verein unterstützt Familien, um Kinder und Jugendliche in ihre Familien zurückzuführen und die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Damit soll der Verbleib der Kinder in der Familie gesichert werden.
Nikolaus-Geschenk
Spenden der Rebekka-Loge Eva König in Höhe von insgesamt 8.800 Euro ermöglichen dem Frauenschutzhaus Wolfenbüttel den Bau eines Pavillons.
Spendenübergabe in Ahrweiler
Gut zehn Wochen nach der Flutkatastrophe ist in Ahrweiler noch lange nicht wieder alles in Ordnung. Viele Familien sind u.a. noch immer auf eine Stromversorgung mittels Generatoren angewiesen und haben kein warmes Wasser.
Berliner Logen unterstützen den Erlebniscircus e.V.
Der Mitmach-Erlebniscircus ist in Berlin-Neukölln zu Hause. Kaum ein anderer Berliner Stadtbezirk ist Lebensraum für Menschen aus mehr als 150 Nationen. Kinder und Jugendliche haben nur dann Zukunftspotenziale und -perspektiven, wenn es gelingt, auch bildungsfernen und sozial benachteiligten Familien Integrations- und Entwicklungschancen zu bieten.